– Lokalisierung von Mängeln, frühzeitig und kostengünstig
– Einfache und effiziente Inspektion mit Wärmebildkamera
– Effizientere Ertragsleistung
– Erkennung von Rissen im Modul, eingedrungene Feuchtigkeit, fehlerhafte Verkabelung, Alterung oder einer andauernden Belastung
– Defekte Zellen, fehlerhafte Isolierungen oder defekte Substrings wirken sich negativ auf den Stromertrag Ihrer PV Anlage aus.

Die defekten Module erzeugen keinen Strom, sondern sie verbrauchen ihn. Diese Fehlleistung lässt sich optisch jedoch nicht feststellen, da diese nur durch den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras messbar ist. Mit dieser Inspektions-Technik können Fehler und Defekte innerhalb der Struktur (Zellebene) sicher detektiert und sichtbar gemachen werden
Auswertung der Ergebnisse
