Jedes Jahr sterben zahlreiche Rehkitze bei der Mahd. Die Geburt der Rehkitze im ;Mai – Juni fällt in dieselbe Zeit, in der die Landwirte zum ersten Mal ihre Wiesen mähen. Die Ricken legen in dieser Zeit ihre frisch geborenen Kitze an vermeintlich geschützter Stelle, z. B. im hohen Gras einer Wiese, ab. Droht Gefahr, verharren die Kitze instinktiv tief geduckt und reglos auf dem Boden, anstatt zu fliehen. Da sie dadurch nicht erkannt werden können, werden sie durch Mähmaschinen häufig schwer verletzt oder getötet. Durch „vermähte“ Rehkitze wird der Grünschnitt der betroffenen Fläche unbrauchbar. Die Kitze vor schweren Verletzungen oder gar Tod zu bewahren ist das Ziel der Kitzrettung.

Verfahren
Für die Kitzrettung benutzen wir eine wärmebildtragende DJI Mavic Enterprice Advanced zum Einsatz, mit der die Grasflächen, die am selben Tag gemäht werden sollten, zur Suche nach Kitzen normalerweise in den frühen Morgenstunden abgeflogen werden.
Mit der Wärmebildkamera (640 * 512) der Drohne können durch die Temperaturdifferenz zwischen Boden und der Felloberfläche die Kitze identifiziert werden.
Der Flug findet in einer Höhe von 40 – 50 Meter
